Kölner
Violen-Consort


Das Ensemble

Konzerte

CDs

Kontakt

 

Das Kölner Violen-Consort
wurde 1970 von Heiner Spicker, Professor für Viola da Gamba an der Musikhochschule Köln, gegründet.
Die Beschäftigung mit Quellen der Renaissance und des Barock, der Gebrauch und die Spielweise originaler Instrumente sind wesentliche Voraussetzungen für die künstlerische Arbeit des Kölner Violen-Consorts. Außer dem "klassischen" Repertoire werden auch für das Ensemble komponierte zeitgnössische Werke aufgeführt.
Schon kurze Zeit nach der Gründung des Quartetts folgten Engagements zu Konzerten und Festivals in ganz Europa. Gleichzeitig entstanden Schallplattenaufnahmen mit Werken von Merula, Dalla Casa, Gabrieli, Legrenzi und anderen.

zurück zu Ensemble